Das Leitbild

Der Rollskisport ist aus der einfachen Idee entstanden unseren Lieblingssport Langlauf in all seinen Ausführungen ebenso im Sommer auszuführen. Die Geschichte des Rollski kann man hier nachlesen.

Da es für die Leistungssportler schwierig wäre eine Sommer- und Wintersaison komplett zu bestreiten, ist der Rollskisport als Wettkampfsport im Breitensportbereich anzusehen. Der Rollski-Sport hat mit dem Deutschen Skiverband sein übergeordnetes Organ, da in der FIS (Internationaler Skiverband) nur ein Verband pro Nation Mitglied sein darf. Die Entwicklung ist leider etwas stiefmütterlich verglichen mit dem Potential, was man im Winter sieht. Aus diesem Grund wird der Sport ehrenamtlich geleitet und regelt seine Verbandsanliegen mit Hauptämtlern vom DSV.

Wie in vielen Sportarten ist der Nachwuchs stark zurückgegangen, zusätzlich das leider eine ganze Reihe an Ehrenamtlern auf regionaler, und nationaler Ebene nicht ersetzt werden konnten.

Falls Du gerne diesen Sport nach vorne bringen möchtest oder realisitsche Verbesserungsvorschläge hast, melde Dich!

Es gibt ein Rollski-Referat, welches versucht nach besten Gewissen den Sport zu lenken. Mitglied sind die Beauftragten für den Rollski-Sport der jeweiligen Landesskiverbände, Verantwortliche für das Weltcup-Team, Marathon-Serie und Menschen mit guten Ratschlägen 😉

 

Sponsoren:

Ausrüster:

Kontakt:

10 + 3 =

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner